top of page
IMG_5513.jpg

Ausbildungen

2025​​

  • Ausbildung zum Equipsych Reitcoach: Fallanalyse (bestanden März 2025, Infos folgen)

  • Weiterbildung Reiten bei Marcilla Wiener (Premium Trainerin MKA Horsemanship Academy)

  • Beginn Mastertrainer Bodenarbeit (laufend 2025)

  • Online-Unterricht bei Marcilla Wiener

2024

  • ​Weiterbildung Reiten bei Marcilla Wiener (Premium Trainerin MKA Horsemanship Academy)

  • Trainermeeting MKA 2024

  • ab Juli-Dez: Ausbildung zum Equipsych Reitcoach Level 1 (6 Monate): Theorieprüfung Dez. 2024 bestanden

  • ab August - bis heute: Unterricht bei Hannah Lantermann (Centered Riding)

2023

  • Onlinekurs "Bewegungsimpulse für Reiter" von Eliane Schütz

  • Unterricht "Losgelassenheit Eliane Schütz"

  • 1. Jahr selbstständig als MKA- Trainerin für Bodenarbeit & Reiten

  • Aufbau Selbständigkeit, Trainingspferde & Unterricht

  • Vertiefung Kurse MKA Bodenarbeit & Reiten 1.1-1.3

  • Wiederholung / Vertiefung Module der MKA für mich selbst

2022​

  • MKA- Supporttage Reiten mit Martin Kreuzer, Marcilla Wiener & Kerstin Knaus, nachgeholt wegen Corona

  • MKA-Handarbeitskurs 1 bei Kerstin Knaus

  • Trainermeeting MKA 2022

  • Anfang Jahr Beginn Trainertätigkeit nebenberuflich, ab Oktober Pensum Hauptjob auf 60 % reduziert (+Firmengründung)

  • Kurstag "Gerittene Dualaktivierung" von Michael Geitner

  • Workshop "Life Escape" bei Jutta Einhaus

2020-2021

  • Ausbildung zur lizenzierten Trainerin für feines & sicheres Reiten der MKA bei Kerstin Knaus:

      -Grundlagenkurse im Sattel: Reiten 1.1-1.3​

      -Weiterführende Module 1-3

      -Anatomie des Pferdes 1 & 2

  • Trainermeeting MKA 2020/2021

  • Vorbereitungswochenende für Supporttage "Reiten"

2017-2019

  • Ausbildung zur lizenzierten Trainerin für Bodenarbeit der MKA bei Kerstin Knaus:

      -Grundlagenkurse am Boden: Bodenarbeit 1.1-1.3​

      -Weiterführende Module 1-3

      -Psychologie des Pferdes 1 & 2

  • Vorbereitungswochenende für Supporttage "Bodenarbeit"

  • MKA- Supporttage Bodenarbeit mit Martin Kreuzer, Marcilla Wiener & Kerstin Knaus

2009-2016

  • Kurse & Unterricht (Parelli Natural Horsemanship, Equikinetik / Dualaktivierung, Hufkurs)

  • Ausbildung Hauptjob (Fachfrau Information & Dokumentation) 2012-2015, weiterhin bis heute 60 % angestellt.

  • Anfänge "eigener Offenstall" 2014-2023 mit Eleni, ab 2024 alleine

2003-2008

  • Voltige (Galms Lausen)

  • Reitstunden wöchentlich (Galms Lausen, Linerhof Kaiseraugst) & Reiterbrevet klassisch SVPS (Racine, Kaiseraugst)

Urkunde Trainer für Bodenarbeit und Reiten
Urkunden Trainer für Bodenarbeit
bottom of page